top of page
Menu
Gruppenbild

Internationale Zusammenarbeit
Austausch unter Expert*innen
Thematische Horizonterweiterung

Start
Über BEC
Über BEC

Das Büro Exchange & Cooperation BEC GmbH mit Sitz in Zürich unterstützt Institutionen bei der Konzeption und Umsetzung von berufsbezogenem Experten-Austausch und von Kollaborationen ausserhalb des üblichen Rahmens. Im Auftrag von Institutionen entwickelt und realisiert BEC für Fachkräfte horizonterweiternde und thematische Auseinandersetzungen.

 

BEC-Kund*innen in der Schweiz sind öffentliche Einrichtungen auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene sowie Organisationen, die sich für die gesellschaftlichen Anliegen der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung einsetzen und Wert auf weltoffene Mitarbeitende und engagierte Bürger*innen legen.

Gruppenbild
BEC Konsulent*innen
BEC Konsulent*innen

Zu den Kernkompetenzen der BEC Konsulent*innen gehören die Konzeptentwicklung, Projektmanagement, proaktive externe Prozessunterstützung, Recherchen, Referententätigkeiten und Moderation. Aufgrund ihrer akademischen Ausbildung und Berufserfahrung verfügen die drei BEC Co-Geschäftsführer*innen zudem über spezifische Expertisen.

Gruppenbild

Flexibel - Verlässlich - Transparent

Arbeitsweise
BEC Arbeitsweise

Projektartige Aufträge zeichnen sich in der Regel durch einen zeitlich stark fluktuierenden Aufwand aus. Die BEC-interne Aufgabenzuordnung erfolgt in Absprache mit der Auftrag-gebenden Stelle. 

Um konstant eine hohe Qualität sicherzustellen und um vereinbarte Leistungen oder Termine verbindlich zu gewährleisten, involviert BEC pro Auftrag immer mehr als eine Fachperson. Diese können sich bei Bedarf gegenseitig vertreten. 

Auftrag gebende Personen werden von BEC laufend über den Verlauf von Entwicklungs- oder Umsetzungsaufgaben informiert. Alle entscheidenden Weichenstellungen erfolgen nach vorgängiger Absprache mit ihnen.

BEC Mandate
Mandate
20230131_104454_edited_edited.jpg
Entwicklung eines inklusiven Tech Hub in Tyros (Libanon)
  • Mehrjähriges BEC Engagement im Auftrag der Abteilung Aussenbeziehungen der Stadt Zürich.

  • Im Rahmen der offiziellen Projektpartnerschaft zwischen der libanesischen Stadt Tyros und Zürich

  • Heutige BEC Konsulent*innen sind seit Beginn, d.h. seit 2021 daran beteiligt.

Estnische Studienreise zu
„Integration in der Schweiz“
  • Mehrmonatiges BEC Engagement im Auftrag des EDA, Departements für Entwicklungszusammenarbeit DEZA

  • Im Kontext des „zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten“ und des schweizerisch-estnischen Kooperationsprogramms

IMG-20230324-WA0004_edited.jpg
IMG-20220616-WA0032_edited.jpg
Expert*innen-Austausch zur Flüchtlingsaufnahme (Zürich – Tyros)
  • Mehrjähriges BEC Engagement im Auftrag der Stadt Zürich im Rahmen der offiziellen Projektpartnerschaft zwischen der libanesischen Stadt Tyros und Zürich

  • Heutige BEC Konsulent*innen sind seit 2017 daran beteiligt

FOGO – Vom Parkplatz zum Pionierareal
  • 3-stündiger Workshop mit BEC Beteiligung (2022) im Auftrag von Einfach Zürich

  • In Zusammenarbeit mit der Innovationsgenossenschaft „Die Cuisine“

  • Kennenlernen der der Wohn- und Gewerbesiedlung FOGO und Ideensammlung zur Weiterentwicklung der Örtlichkeit

20190418_154712_edited_edited.jpg
Themenwanderung durch Zürich-Seebach
  • 2 – 3-stündige Touren mit 20 – 70 Teilnehmenden (2023)

  • Unterhaltsame thematische Horizonterweiterung für interessierte Mitarbeitende

  • Im Auftrag der Fachbereiche Bildung sowie Gesellschaftliche Integration der Zürcher Organisation AOZ

Kontakt
Kontakt​

Dienerstrasse 30, 8004 Zürich, Schweiz

  • LinkedIn
Logo

©2023 von Büro Exchange & Cooperation BEC GmbH

©2023 von BEC Büro Exchange & Cooperation

Dienerstrasse 30, 8004 Zürich

bottom of page